![]() |
Weitere Ideen rund um den Internet-Pranger |
Die Verbraucherschutzministerin Sabine Sütterlin-Waack übt massiv Kritik an der Aktion „Topf Secret“ von Foodwatch. Sie kritisiert, zeitlich unbefristete Veröffentlichung von Kontrollergebnissen im Internet gingen zu weit. Ihre Landesregierung nehme die Aktion von Foodwatch aber zum Anlass, in diesem Bereich für mehr Transparenz zu sorgen.
Bis zur Sommerpause will sie ein Landesgesetz vorlegen, das Lebensmittel-Betriebe dazu verpflichte, den jeweils letzten Kontrollbericht der Überwachungsbehörde dem Verbraucher auf Verlangen vorzulegen.
Lassen wir uns überraschen, was den Politkern in nächster Zeit hierzu noch Tolles einfällt.
Festhalten kann man jedoch jetzt schon, dass die Foodwatch Aktion Topf-Secret eine Lawine losgetreten hat, die wohl nicht mehr aufzuhalten ist…
Seit dem 14.03. ist der bundesweite Internet-Pranger übrigens amtlich!
Lesen Sie hier mehr dazu: Internet-Pranger jetzt gültiges Gesetz!! - Bundestag hat Gesetzentwurf zugestimmt >>>
Weitere Infos:
Hygieneschulungen und Personalschulungen erhalten Sie hier
>>>
Weitere Themen zum Bereich Hygieneschulung finden Sie auf Hygiene-Netzwerk.de >>>
oder im Blog Hygiene-Check.com >>> Weitere Themen zum Bereich Hygieneschulung finden Sie auf Hygiene-Netzwerk.de >>>
Kostenloses E-Learning
mit vielen Infos rund um das Thema Internet-Pranger
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen